Logo der Bayerischen Innenstadtinitiative
© Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerische Innenstadtinitiative - attraktiv - lebenswert - unverwechselbar

Die Innenstädte und Ortszentren zu entwickeln und zu bewahren, ist ein wichtiges Handlungsfeld der Ortsplanung. Die Funktionsvielfalt, die stadträumlichen und gestalterischen Qualitäten sind gleichermaßen Grund für die Anziehungskraft der Innenstädte und Ortskerne gerade in Bayern.

Die Zentren der Städte und Gemeinden sind heute jedoch erheblichen Problemen und Gefahren ausgesetzt, insbesondere durch die Abwanderung von Bewohnern und Betrieben an den Stadtrand und in das Umland. Ein besonderes Problemfeld sind dabei die Strukturveränderungen im Einzelhandel: Der Konsum wird zunehmend auf die "Grüne Wiese" verlagert. Die Veränderungen führen dazu, dass Innenstädte spürbar an Attraktivität verlieren. Teilweise gibt es Tendenzen zur Verödung oder zur Gefährdung der öffentlichen Sicherheit.

Bereits im Jahr 1999 wurde die Initiative "Bayerische Innenstädte: attraktiv-lebenswert-unverwechselbar" ins Leben gerufen. Sie widmet sich der Stärkung und Revitalisierung der Innenstädte und Ortszentren.

Die Bayerische Innenstadtinititative bringt Fachleute aus Politik, Planung, Verwaltung und Wirtschaft zu Forschungszwecken zusammen. Dazu finden regelmäßig Veranstaltungen statt, beispielsweise zum Thema Bauen und Demografischer Wandel.

Bildergalerie