Haus fast ohne Heizung

Visualisierung Haus fast ohne Heizung, Steigerwaldstraße Ingolstadt
© Renderwolf, Wien
Ort: Steigerwaldstraße, Ingolstadt
Bauherr: Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH (GWG)
Planung: nbundm* neuburger, Bohnet und müller Architekten BDA und Stadtplaner
Nutzung: Wohnen

 

Kurzbeschreibung des Projekts

Im Rahmen eines Konzeptvergabeverfahrens hat die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH ein Grundstück am Rand einer Neubausiedlung in Friedrichshofen-West erworben. Dort wird ein dreigeschossiges Gebäude mit 15 Wohnungen realisiert. Die Fertigstellung ist für 2025 geplant. Der Freistaat unterstützt dieses Vorhaben mit Fördermitteln aus dem bayerischen Mietwohnraumförderprogramm.

Der Baukörper wird in massiver Bauweise mit Dämmziegel errichtet und erhält eine vorgesetzte Holzschalung. Dank der tiefen Laibungen kann auf einen Sonnenschutz verzichtet werden. Die massiven Innenwände und Geschossdecken dienen als Wärmespeicher.

Mit der hohen Speichermasse des Gebäudes und der Nutzung solarer Strahlungsenergie sowie der Abwärme von Mensch, Beleuchtung und Tätigkeit wie z.B. Kochen kann das Bauvorhaben ohne konventioneller Heizung betrieben werden.