28.07.2022 |
Größte Hochbaumaßnahme des Freistaats nimmt Gestalt an - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... in Zukunft sechs Gerichte und Justizbehörden zentral unter einem Dach zusammengeführt werden. Der Spatenstich war im November 2015. Die Umzüge sollen schrittweise 2024 erfolgen. Die Kosten für den ...
|
05.07.2022 |
Staatsempfang und Festakt zum Jubiläum „50 Jahre Olympiapark München“ - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Stadt München und wird von Besuchern aus aller Welt bewundert. © Rolf Poss Die Bayerische Staatsregierung vertreten durch den Bayerischen Bauminister Christian Bernreiter hat aus Anlass des Jubiläum ...
|
23.06.2022 |
Startschuss für Modellprojekt LANDSTADT BAYERN - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Land in neuen Quartieren zu verbinden und Innovationen in den Bereichen Wohnen, Arbeiten, Mobilität, Digitalisierung, Ökologie und Kultur voranzubringen. © StMB Ein Auswahlgremium unter Beteiligung ...
|
25.05.2022 |
Radoffensive "Klimaland Bayern": Freistaat fördert 27 innovative Radprojekte aus 31 Kommunen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... erhöhten Fördersatz von 80 Prozent der förderfähigen Kosten. Außerdem werden über die bauliche Realisierung hinaus auch Machbarkeitsstudien und Planungen gefördert. „Die Radoffensive ist die ...
|
22.05.2022 |
Staatsminister Christian Bernreiter ehrt verdiente Personen aus Niederbayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... sowie Herr Reinhold Perlak. Staatsminister Christian Bernreiter würdigte dieses Engagement: „Sie haben auf unterschiedlichste Weise Großartiges geleistet. Dabei ist Ihnen allen Eines gemeinsam – Sie ...
|