Aktuelle Meldungen
Alle Meldungen
-
06.12.2022
Regionaler Holzbaupreis der Staatsregierung
Um die Klimaziele zu erreichen, sollen neue Gebäude verstärkt in Holz- oder Holzhybridbauweise errichtet werden. Der „Regionale Holzbaupreis der Staatsregierung“ würdigt Bauprojekte in Bayern, die in tragenden Konstruktionselementen Holz verwenden. Er richtet sich an Kommunen und Träger von Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten in ihrer Vorbildfunktion als Bauherren.
mehr -
06.12.2022
Neigetechnik im Schienenpersonennahverkehr wird fortgeführt
Züge mit der bewährten Neigetechnik bringen Vorteile bei Reisezeit und Anschlüssen. Gerade im Allgäu und in Nordostbayern gibt es auf einigen Strecken keinen adäquaten Ersatz. Die Staatsregierung wird deswegen auch in Zukunft auf diese Technik und weltweit neue Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb setzen.
mehr -
02.12.2022
Leerstehende Gebäude sanieren – Wohnraum schaffen
Der Freistaat unterstützt verstärkt private Bauherren mit der Städtebauförderung bei der Komplettsanierung leerstehender Gebäude durch Kommunale Förderprogramme. Für Sanierungswillige ist die Gemeindeverwaltung vor Ort der erste Ansprechpartner.
mehr -
25.11.2022
30 Jahre Main-Donau-Kanal
Vor 30 Jahren, am 25. September 1992, wurde der Main-Donau-Kanal seiner Bestimmung übergeben. Heute wurde am Bamberger Hafen die 30-jährige Erfolgsgeschichte des Kanals gefeiert.
mehr -
24.11.2022
Sitzung des Bundesrates am 25. November 2022: Wohngeld, Bürgergeld, Aufteilung der Kohlendioxidkosten auf Mieter und Vermieter sowie Lkw-Maut
Am 25. November stimmt der Bundesrat über das vom Bundestag beschlossene Wohngeld-Plus-Gesetz ab. Das Gesetz verfolgt das Ziel, angesichts steigender Wohnkosten die dadurch bedingten Mehrbelastungen der Wohngeldempfänger abzufedern.
mehr