24.01.2023 |
Vorfahrt für den Mobilfunkausbau in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Freistaat, die Mobilfunkbetreiber und die kommunalen Spitzenverbände deshalb im Oktober 2022 Maßnahmen zur Beschleunigung des Mobilfunkausbaus vereinbart. Ziel ist den Ausbau des Netzes in Bayern su ...
|
07.09.2022 |
Neue Werkzeuge für mehr Wohnraum - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... . Bayerns Bauminister Christian Bernreiter: „Dank unserer Verordnung können in diesen Städten und Gemeinden leichter Wohnungen gebaut werden, ohne dass vorher der Bebauungsplan geändert werden mus ...
|
07.02.2021 |
Bauanträge zukünftig auch digital - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... mit dem Digitalministerium und ausgewählten Landratsämtern in einem Pilotprojekt den Digitalen Bauantrag erarbeitet – mit Erfolg: Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am 2. Februar beschlossen, da ...
|
01.02.2021 |
Neuer Flyer zum Bauen mit Holz - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... und die Forstverwaltung haben jetzt einen gemeinsamen Flyer erstellt, der Interessierten Tipps und Hinweise für das Bauen mit Holz an die Hand gibt. „Wer ein Holzhaus baut, leistet einen aktiven Be ...
|
14.01.2021 |
Novelle der Bayerischen Bauordnung (BayBO) - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... im Baugenehmigungsverfahren zu straffen. Dadurch können Bauanträge künftig schneller bearbeitet werden. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Die Eigeninitiative der Stadt Nürnberg ist ein gu ...
|
16.10.2020 |
Zentrales Landesportal für die Bauleitplanung in Bayern geht online - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Rahmen der Bauleitplanung. © StMB Die Staatsregierung hat daher in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Städte- und Gemeindetag eine Online-Anwendung entwickelt, die einen einfachen und zentralen Zugr ...
|
12.09.2019 |
Neue Mitglieder für Oberen Gutachterausschuss bestellt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... aus 25 ehrenamtlichen Gutachtern und dem bestellten Vorsitzenden Maximilian Karl. Für Bayerns Bauminister Dr. Hans Reichhart ist ein selbständiges und neutrales Gremium von hoher Bedeutung: „Gerade ...
|
06.08.2019 |
100 Prozent Ökostrom in staatlichen Gebäuden in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 100 Prozent aus nachhaltiger Wasserkraft bezogen. © Pixabay Auch die Wärmeversorgung wird bereits zu 50 Prozent aus nachhaltigen Energiequellen wie Biomasse, Geothermie, Kraft-Wärme-Kopplung oder S ...
|
04.07.2019 |
EuGH Entscheidung zur Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI ) - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Regelung ab sofort bei Neuverträgen nicht mehr anwenden darf. © Pixabay Um ein mögliches „Honorardumping“ zu vermeiden und nach wie vor ein hohes Maß an Qualität beim Öffentlichen Bauen zu g ...
|
29.05.2019 |
Wichtige baurechtliche Hinweise für Feste an Christi Himmelfahrt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Himmel: © Shutterstock "Jedes Jahr werden im Freistaat viele Festzelte aufgestellt sowie Stadel und Hallen für Veranstaltungen hergerichtet. Damit die Menschen sicher feiern und niemand Schaden nimm ...
|