14.11.2019 |
Mehr als 30 Millionen Euro für Brandschutz im Altstadtringtunnel - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Stand der Technik. Der Freistaat Bayern stellt hierfür mehr als 30 Millionen Euro bereit. © StMB Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart: „Der Tunnel ist seit 1972 in Betrieb und muss nun an die aktue ...
|
31.10.2019 |
„Regionalzug der Zukunft“ rollt ab 2020 zwischen München und Mühldorf - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... auf der Schiene noch angenehmer machen sollen. © BEG Bayerische Eisenbahngesellschaft Die Südostbayernbahn (SOB) und die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) als Aufgabenträger für den bayerisch ...
|
30.10.2019 |
Neue Internetseite zum Radverkehr in Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... bereit: © Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr Die neue Internetseite www.radverkehr.bayern.de bündelt Informationen und Links rund um Förderangebote des Freistaats, Infrastruk ...
|
26.10.2019 |
Planungsgelder für weiteren Ausbau Bahnhof Coburg gesichert - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... eine gute Nachricht für den Nordwesten Oberfrankens und das angrenzende Südthüringen“, sagte Bayerns Verkehrsminister Hans Reichhart. „Wir stärken damit den Verkehrsknoten Coburg – sowohl fü ...
|
24.10.2019 |
Freistaat Bayern, Stadt München und DB stellen gemeinsam Weichen für U9 - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Finanzierung und den Bau einer Vorhaltemaßnahme für die U9 am Münchner Hauptbahnhof unterzeichnet. © Pixabay Damit sind nun die Weichen gestellt, dass erste Maßnahmen für die neue U-Bahnlinie be ...
|
21.10.2019 |
Freistaat verbessert ÖPNV im Landkreis Freyung-Grafenau mit über 1,5 Millionen Euro - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... 1,5 Millionen Euro in 2019 fort. © Firma Prager Die On-Demand-Busse in Freyung sind Vorbild für digital vernetzte bedarfsorientierte Angebote des ÖPNV im ländlichen Raum. „Das Projekt FreYfahrt ...
|
16.10.2019 |
Freistaat fördert Erweiterung der Park&Ride-Anlage im unterfränkischen Kitzingen - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... &Ride-Anlagen sind das A und O für einen attraktiven ÖPNV und den Aufbau eines vernetzten Verkehrs. Gerade Pendler, die im ländlichen Raum wohnen und mit dem Auto zur nächsten Anschlussstelle des Ö ...
|
15.10.2019 |
Ausbau der A 99 zwischen Autobahnkreuz München-Nord und Aschheim kurz vor Abschluss - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Obwohl die Arbeiten zu den Schutzsystemen im Mittelstreifen noch laufen, können drei der vier neuen Fahrspuren in Fahrtrichtung Stuttgart/Lindau bereits ab diesem Mittwoch befahren werden. Die vierte ...
|
08.10.2019 |
Radeln in Bayern beliebter als in anderen Bundesländern - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Durchschnitt (44 Prozent). Laut Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart geht der Trend noch weiter nach oben: „Mehr als zwei Fünftel in Bayern (43 Prozent) möchten das Fahrrad als Verkehrsmitt ...
|
07.10.2019 |
Versprochen: Gehalten - In Bayern wird das 365 Euro Ticket eingeführt - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
... Anfang. Ab dem Schuljahr 2020/21 gilt für alle Auszubildenden, Schülerinnen und Schüler das 365-Euro-Ticket. Von Lichtenfels bis Treutlingen und von Amberg bis Rothenburg können sie für 365-Euro ...
|